Wenn man Macaron erwähnt, werden die anderen fast gleich an Frankreich denken. Eigenglich kommt Macaron aber ursprünglich aus Italien. Früher im 8. Jahrhundert kommt es schon unter der königlichen Familien in Italien vor. Trotzdem wird die Macaron später in Frankreich bekannt. Also ist heute Macaron fast ein Symbol von Frankreich.
Damals waren Macaron unter Adels sehr beliebt und mit der Zeit bevorzugten die meisten Gentleman durch diese Dessert ihre Liebe auszudrücken. Bis zu heute spielt deswegen Macaron fast eine unerlässliche Rolle. Besonders wegen des speziellen Nicknamen „ Die Brust der jungen Frau “ verfügt Macaron noch über Bedeutung von Sexy.
Am bekannteste Macaron kommt aus Paris. Eine Reihe Geschäfte für ausgezeichnet Macaron befinden sich in Paris, beispielsweise Pierre Hermé und Ladurée Traditionell besteht diese Dessert aus zwei runde Kuchen. Verglichen mit frühen Macarons sind die Kuchen nach der Verbesserung heute mehr weich und zart, probiert natürlich viel besser.
Bei der Hochzeit verschönen diese kleine Kuchen mit farbfrohen Design und ausgezeichnetem Probieren ganz sehr. Trotz der normalen Rohstoffe sind Macaron nicht so leicht zu fertigen. In Frankreich ist eine Aussage von den meisten zu anerkennen. Es lautet, der Chefkoch, der Macaron nicht machen könnte, wird nicht als guter Koch betrachtet.